Quantcast
Channel: Technerd
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

VU Plus Solo 2 – Testbericht zum schnellen Twin Receiver

$
0
0

Schon kurz vor Weihnachten im Jahre 2012 ist mit dem VU Plus Solo 2 ein HDTV Twin Receiver für Sat erschienen, der in der Leistungsfähigkeit und den Funktionen noch immer die meisten am Markt erhältlichen Geräte übertrifft. Als Fan von Enigma2-Receivern muss natürlich auch mal eines der Referenzmodelle getestet werden.

Der Prozessor kommt mit 1300 Mhz und verspricht einen schnellen Receiver, der sogar Transcoding ermöglichen soll. Durch Transcoding kann das Bild auch unterwegs über einen beschränkten Upload auf Handy und Tablet gestreamt werden. Klingt auch ganz nett.

Erster Eindruck – Lieferung und Lieferumfang

Mit rund 320,00€ ist der Receiver sicherlich eines der teureren Modelle, im Vergleich zur Dreambox aber irgendwie auch recht günstig, wenn man sich die Preise am Markt ansieht. Die Lieferung erfolgt im braunen Umkarton. Die Verpackung wirkt ein wenig Öko, aber alles ganz nett. Auf der Verpackung auch gleich eine klare Ansage: “The fastest Twin Tuner PVR on Earth”. Ein paar Fotos?

IMG_2325

IMG_2325

IMG_2328 

IMG_2325

Vu Plus Solo 2 Boot

Es sieht alles wirklich sehr wertig aus. Das sollte es bei dem Preis auch irgendwie, aber wenn ich den Vergleich zur Dreambox 800 HD und Dreambox 800 HD SE ziehe, dann habe ich das deutliche Gefühl, dass ich hier mehr für mein Geld bekommen habe.

Ran an den Speck – Hardware, Software und Einrichtung

Der Receiver kommt mit folgenden Möglichkeiten:

  • 2x Sat-LNB-In
  • 1 Common-Interface (z.B. für ein HD+ Modul)
  • 2x Smartcard-Reader
  • SPDIF Audio (digitaler optischer Ausgang)
  • Komponenten Video & analoger Audio-Ausgang
  • SCART
  • HDMI 1.4
  • Gigabit-Ethernet
  • 2x USB hinten + 1x USB vorne
  • RS-232-Anschluss
  • Ein- und Ausschalter

Obwohl der Auslieferungszustand irgendwie schon einen recht vernünftigen Eindruck macht, beginne ich relativ schnell mit der Installation eine alternativen Images. Das kann man eigentlich auch generell bei Enigma2-Receivern empfehlen. Das ist allerdings zugleich der größte Vor- und der größte Nachteil.

Zum einen ergeben andere Images eben mehr Möglichkeiten wie Skins, Zusatzprogramme und neue Funktionen, zum anderen ist man eben irgendwie auch gezwungen erst einmal herauszufinden, welches Image denn überhaupt gut ist. Gar nicht mal so einfach.

Ich wähle als Image das VTI und versuche mich beim Skin an dem MyMetrix. Die eigentlich Grundeinstellung ist schnell und selbsterklärend. Das Skin ist neu für mich, verspricht aber von vielen Seiten doch irgendwie recht viel. MyMetrix zu installieren ist etwas komplexer als bei anderen Skins. An dieser Stelle möchte ich aber lieber auf das Support-Forum verweisen.

MyMetrix Installation

Also… Image gefunden, Skin gefunden. Netterweise kann man im Skin auch gleich noch ein Bootlogo und ähnliches installieren. Die eigentliche Installation raubt mir mittlerweile fast 2 Stunden. Dazu muss ich allerdings sagen, dass die Kombination aus CoolTVGuide und MultiQuickbutton nicht so funktioniert hatte, wie ich mir das gewünscht habe. Langes Probieren brachte nichts. Die neue Installation von CoolTV war da zielführender. Naja… Hätte ich vorher wissen sollen.

Insgesamt gefällt mir das Image, der Skin und das EPG sehr gut. Irgendwie macht der Receiver wirklich Spaß. Ich selbst teste Ihn aktuell nur mit einem Tuner an Astra 19,2. Das reicht für meinen Test auch. Dank zweier Tuner sind aber auch gleichzeitige Aufnahmen, Bild in Bild und mehr möglich.

Test – Geschwindigkeit, Stromverbrauch, Look & Feel der VU Plus Solo 2

Obwohl es mir persönlich egal ist, wie lange ein Receiver zum Booten braucht, so wird genau das immer wieder von vielen Leuten gefragt. Also messe ich nach:

Vom Deep-Standby bis Bild auf Das Erste HD kommt vergehen: 31 Sekunden

Das dürfte natürlich auch abhängig vom gewählten Skin, Image, Plugins usw. sein. Egal..

Stromverbrauch:

  • Deep-Standby: 1 Watt
  • Standby: 9 – 10 Watt
  • TV Das Erste HD: 14 Watt

Zapping, Senderwechsel, Menüs usw.

Grundsätzlich fühlt sich alles extrem schnell für mich an. Aber das zu beschreiben ist wohl schwieriger als es einfach zu zeigen. Daher ein Video, wie das Ganze dann im Betrieb aussieht. Erneut der Hinweis: Skin ist MyMetrix HD, als Plugins Multiquickbutton, CoolTV, TVSpielfilm installiert.

http://www.youtube.com/watch&hd=1″ style=”width:650px;height:450px”>http://www.youtube.com/watch&hd=1″ />

Fazit – Preis- / Leistungsverhältnis stimmt – Super Receiver

Wer heute einen etwas besseren Receiver sucht, der findet mit dem VU Plus Solo 2 für knapp 320,00€ (Amazon) sicher einen Receiver in der Referenzklasse. Er ist schnell, kommt mit 2 Tunern, dank Gigabit-Netzwerk kann er für Aufnahmen und Timeshift auch locker an einem Netzwerkspeicher genutzt werden und er bietet mit der Transcoding-Funktion ein Feature, welches andere Receiver (noch) nicht bieten.

Positiv:

  • Technisch ganz vorne
  • super Ausstattung
  • Auch Upscaling auf 1080p
  • Mediaplayer spielt unzählige Formate
  • Anpassung durch Images, Plugins und Skins
  • Bild- und Tonqualität super
  • Preis- / Leistungsverhältnis super
  • Festplatte kann per USB, intern Sata oder über Netzwerk angebunden werden
  • HbbTV lauffähig

Negativ

  • Vor allem zum Anfang großer Konfigurationsaufwand um gewünschtes Ergebnis zu bekommen
  • Tuner fest verbaut (2 x DVB-S)

Viele der Vor- und Nachteile ergeben sich auch bei der Anschaffung eines günstigeren Enigma2 Gerätes. Die sind dann aber eben weniger gut ausgestattet und auch langsamer. Vor allem wer Enigma2, HbbTV und Transcoding haben will, der sollte an die VU Plus Solo 2 denken. Wer weniger Geld ausgeben will und wem 1 Tuner genügt, der kann auch zur Xtrend ET 4000 greifen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

Latest Images