Quantcast
Channel: Technerd
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

Mit dem Raspberry Pi einen Windows-PC herunterfahren

$
0
0

Gerne würde ich mit dem Raspberry Pi meinen Windows-PC (Windows 8.1) per Wake on LAN starten und eben auch wieder herunterfahren können. Dazu gibt es verschiedene Ansätze, der einfachste Weg, der auch irgendwie echt und wirklich Windows-kompatibel ist, scheint der Weg über Samba zu sein.

Die Ganze Prozedur ist eigentlich einfach. Wir brauchen ein entsprechendes Paket, welches wir mit:

sudo apt-get install samba-common

installieren. Das klappte bei mir nicht auf Anhieb. Ich musste deinstallieren und neu installieren. Danach sollte dann folgendes klappen:

net rpc shutdown -I IPAdresse -U Benutzername%Passwort

Damit Windows 8.1 den Befehl auch akzeptiert habe ich ein lokales Konto erstellt und dann folgenden Eintrag in der Registry hinterlassen:

HKLM/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/system

Hier erstellen wir den Schlüssel “LocalAccountTokenFilterPolicy” mit dem Inhalt “1″

Nun klappt es auch mit dem Shutdown.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28